- durchnehmen
- durch|neh|men ['dʊrçne:mən], nimmt durch, nahm durch, durchgenommen <tr.; hat:
im Unterricht behandeln:der Lehrer nahm den schwierigen Stoff noch einmal durch.Syn.: ↑ bearbeiten, ↑ besprechen, ↑ durcharbeiten, ↑ durchkauen (ugs.), ↑ durchsprechen, ↑ erörtern, reden über, sich auseinandersetzen mit, sich beschäftigen mit, sprechen über.
* * *
dụrch||neh|men 〈V. tr. 187; hat〉 systematisch besprechen, abhandeln, erörtern (v. a. im Unterricht) ● ein neues Kapitel, einen Unterrichtsstoff, ein Thema \durchnehmen* * *
dụrch|neh|men <st. V.; hat:(einen Lehrstoff, ein [Unterrichts]thema o. Ä.) behandeln, durchsprechen:eine neue Lektion, einen Schriftsteller [in der Schule, im Unterricht] d.;einen Lehrstoff mit den Schülern d.* * *
dụrch|neh|men <st. V.; hat: a) (einen Lehrstoff, ein [Unterrichts]thema o. Ä.) behandeln, durchsprechen: eine neue Lektion, einen Schriftsteller [in der Schule, im Unterricht] d.; einen Lehrstoff mit den Schülern d.; b) (ugs.) lange [und negativ] über jmdn., der nicht anwesend ist, reden: sie nahmen der Reihe nach alle Bekannten durch.
Universal-Lexikon. 2012.